top of page

Potsdamer Old Boys glänzen in Prag


Potsdams Ralf Horn im Kontakt gegen die Italiener © Corinna Jahn

Am Wochenende vom 16. bis 17. Juni 2023 hieß es wieder einmal für die Potsdamer Old Boys: Auf gehts in die Goldene Stadt zum großen und internationalen Old Boys Prague Ham Turnier.

Die Anreise am Freitag wurde sogleich als Teambuilding-Maßnahme im Zug genutzt und so kamen die alten Rugby-Recken optimal vorbereitet in der Hauptstadt der tschechischen Republik an.

Die Gruppenauslosung schien auf den ersten Blick machbar, aber man wollte bei der traditionellen Welcome-Party am Freitagabend in der Prager Altstadt einen genauen Blick auf die kommenden Gegner werfen, bevor es am Samstag ans Eingemachte gehen sollte. Im Restaurant-Keller kamen auch die meisten internationalen Teams das erste Mal zusammen und viele Rugby-Weisheiten aus der Vergangenheit und noch mehr Lieder wurden freundschaftlich vorgetragen und es zeigte sich, dass es ein spannendes Wochenende werden würde.


Potsdams Marc-Paul Hillebrandt am Ball © Corinna Jahn

Am Samstagmorgen war es denn auch endlich soweit und im ersten Spiel traf man auf die Italiener von Old Rugby Teramo aus den Abruzzen. In den ersten Minuten des insgesamt 15 Minuten dauernden Spiels ging es zwischen beiden Teams heiß her und niemand schenkte dem anderen auch nur einen Zentimeter. Allerdings blieb kurz vor dem Schlusspfiff die Potsdamer Konzentration auf der Strecke und ein kleiner Fehler genügte, um den Italienern den ersten Versuch des Tages zu bescheren. Somit ging das erste Spiel der Potsdamer Adler mit 0:5 verloren.

Im zweiten Spiel gegen den MS Orli aus Tschechien wollte man alles besser machen, aber der Druck war offenbar zu groß und man schenkte dem Gegner viele Straftritte. So konnten die Tschechen ihrerseits zweimal ins Potsdamer Malfeld einlaufen, während die Adler punktelos blieben und das Spiel am Ende mit 0:10 verloren ging. Zusätzlich verloren die Potsdamer noch verletzungsbedingt einen Spieler. An dieser Stelle wünschen wir unserem Dresdener José eine schnellstmögliche und komplikationsfreie Genesung!


Ausgelassene Stimmung nach dem ersten Sieg gegen den Pot Bellied Pigs RUFC © Corinna Jahn

Vom Druck, einen Platz in den oberen Rängen ergattern zu können, endlich befreit, ging es in Spiel drei gegen den Pot Bellied Pigs RUFC aus England. Nachdem die Briten bereits im Laufe des Tages einige Spieler an die Bar-Besatzung der Gastgeber verloren haben, einigte man sich auf ein Spiel mit jeweils nur zwölf Spielern pro Team. Hierbei legten die Potsdamer direkt zum Anpfiff los und die Adler konnten das erste Mal in diesem Turnier das gegnerische Malfeld zum Klingeln bringen. Mit diesem Startschuss fiel auch die Anspannung von den Schultern und Potsdam zeigte endlich, dass man auch im gesetzten Alter noch einige Side-Steps in der Trickkiste parat hat. Insgesamt liefen die Potsdamer Old Boys fünfmal ins gegnerische Malfeld ein und gewährten den Briten noch einen Ehrenversuch zum Endstand von 25:5.

Im letzten Spiel des Tages ging es nun um den 9. Platz gegen die Vienna Celtic Old Boys aus Österreich. Von den Strapazen des Tages sichtlich geschwächt, hatten die Österreicher den Potsdamer Durchbrüchen nicht viel entgegenzusetzen und so konnten die Adler in einem doch recht kontaktfreudigen Spiel erneut fünfmal das gegnerische Malfeld zum Klingeln bringen.


Das Team der Brandenburg Eagles Old Boys Potsdam in Prag 2023 © Corinna Jahn

Mit dem 9. Platz auf dem Konto und einem ordentlichen Kaltgetränk in der Hand wurden die restlichen Spiele der anderen Teams noch fachgerecht analysiert. Anschließend ging es am Abend mit allen Teams auf die Moldau zu einer grandiosen Dampferfahrt.

Mit ausreichend isotonischen Kaltgetränken versorgt, konnte man den zurückliegenden Turniertag Revue passieren lassen und die Annehmlichkeiten einer Live-Band im Bauch des Dampfers genießen.


Abends auf der Moldau © Corinna Jahn

Abschließend lässt sich nach solch einem Wochenende nur noch eines sagen:

Rugby verbindet Länder- und Altersgrenzen und Prag ist immer eine Reise wert!



© Corinna Jahn

204 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Sommerfest 2023

bottom of page