top of page

U8 trat beim Sanssouci Pokal 2018 mit acht eigenen und vier Gastspielern an

Aktualisiert: 16. Sept. 2018

Die U8 trat beim Sanssouci Pokal 2018 mit acht eigenen und vier Gastspielern an, u.a. zwei

der RU Hohen Neuendorf. Im ersten Spiel bekamen wir es mit der Germania List aus

Hannover zu tun. Unsere Jungs hielten tapfer dagegen, auch wenn es zur Halbzeit schon 0:4

nach Versuchen stand. Die zweite Halbzeit wurde lange offen gehalten, erst nach

Einwechslung von vier Debütanten ging die Ordnung somit auch das Spiel 0:8 verloren.

Im zweiten Spiel erwartete uns der RK Heusenstamm. Mit 0:0 ging es in die Halbzeit, wobei

es uns leider nicht gelang, die Überlegenheit in Zählbares umzusetzen. In der zweiten

Halbzeit gelang nach einer schönen Mannschaftsleistung das Zwischenzeitliche 1:1. Aber

auch in diesem Spiel ging zum Schluss durch Einwechslungen die Ordnung und dadurch auch

die Partie mit 1:3 verloren.


Zur großen Enttäuschung der Kinder, war damit der Tag, was Spiele betrifft, für die U8 auch

schon wieder vorbei.


 

Für unsere beiden U6er gab es noch ein kurzerhand organisiertes Freundschaftsspiel, in dem

eine Spielgemeinschaft aus RK Heusenstamm/ USV Potsdam gegen eine Spielgemeinschaft

aus Stahl Hennigsdorf/ RK03 Berlin antrat. Für die Kleinen ein schönes (Erfolgs-) Erlebnis.

Der zweite Tag begann für uns mit der Begegnung der Victoria Linden. Unsere Mannschaft

hielt über das ganze Spiel die Konzentration und die Ordnung aufrecht und es gelang ein

klarer 5:0-Sieg. Anscheinend wurden wir dabei von unserem nächsten Gegner RK03 Berlin

gut beobachtet, denn in der nächsten Partie wurden unsere stärksten ‚Scorer‘ in enge

Manndeckung genommen. Leider gelang es dem Rest des Teams nicht, die so frei

gewordenen Lücken zu nutzen und am Ende stand eine klare 5:0 Niederlage. Leider war das

Turnier für uns hiermit schon beendet.


Wenn es Kritik von uns an diesem tollen Turnier von uns geben sollte, dann diese: zwei

Spiele pro Tag sind viel zu wenig und stehen in keinem Verhältnis zu den langen

Wartezeiten.


Aber das Positive überwiegt: Spiele gegen neue Gegner und damit einherge-hend neue

Bekanntschaften. Vertiefung alter Bekanntschaften und Pflege der Kontakte in der ‚Rugby-

Familie‘.


Für unsere U8 freut mich, dass im Vergleich zu früheren Turnieren deutlich spielerische

Fortschritte zu sehen waren. Auch wurde sauber getackelt, es gab keine Hightackles und kein

Schubsen mehr. Nicht zuletzt gelang es, neue Spieler einzubauen, die sich im Verlauf des

Turniers auch gut einfügen konnten. Ganz besonders freut mich, dass in den Spielen, in

denen wir klar unterlegen waren trotzdem bis zum Schluss gekämpft wurde, das Team nicht

auseinander brach und es keine Frustreaktionen gab.

15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen