top of page

Potsdamer Adler holen den dritten Sieg bei den #BB7s

Die Potsdamer Adler haben sich in Brandenburg a.d. Havel den dritten Turniersieg von drei Turnieren der Berlin-Brandenburg-Sevens-Series geholt. Damit stehen die Potsdamer unangefochten auf dem ersten Tabellenplatz der Siebener-Liga im Nordosten.


Die Potsdamer Adler (in schwarz-rot) nach ihrem Turniersieg zusammen mit dem BRC in Brandenburg. © Nicole Lowdon

Das Turnier wurde im Modus Jeder-gegen-Jeden ausgetragen und die Adler erwischten einen guten Start gegen die Gastgeber der SG Stahl Brandenburg. Mit 38:7 sicherten sich die USV-Recken den ersten Sieg des Tages und steigerten sich dabei von Spiel zu Spiel. Gegen die Cöpenick Captains ließen sie dem Gegner keine Chance und fuhren einen 60:0 Sieg ein. Im dritten Spiel gegen die SG Berlin Irish RFC / Fortuna Neuenkirchen gelangen den Potsdamern sogar noch zwei Punkte mehr und hinterließen mit einem 62:0 eine blütenreine Weste.

Im letzten Spiel trafen die Adler dann erneut auf den ärgsten Konkurrenten und Verfolger Berliner RC. Anfangs sah alles nach einem glatten Durchmarsch aus. Die erste Halbzeit wurde von den Potsdamern dominiert und den Berlinern keine Chance gelassen. Mit einem komfortablen 26:7 Vorsprung ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Pausentee kamen die Berliner jedoch frischer und wacher auf den Platz zurück und holten sich in einer packenden Aufholjagd das Unentschieden zum 26:26. In der letzten Sekunde konnten sich die Potsdamer jedoch wieder fangen und legten den entscheidenden Versuch zum 33:26.

Damit sicherten sich die Adler den dritten Turniersieg und machten zudem ihrem Trainer Dr. Detlef Krüger ein ganz besonderes Abschiedsgeschenk.


Dr. Detlef Krüger hat nicht nur den Potsdamer Rugbyverein gegründet, sondern auch maßgeblich an der Entwicklung der Siebener-Mannschaft mit gewirkt. © Nicole Lowdon

Krüger geht nach unzähligen Jahren im Dienste des Potsdamer Rugbysports in seinen wohlverdienten Trainerruhestand und verabschiedet sich mit einem Tränenschlucken von der Sevens-Rugby-Bühne. Er wird wohl für eine ebenso lange Zeit unersetzbar bleiben. Die Tränen in den Augen aller Beteiligten nach diesem Turniersieg sprechen für sich.

"Dete" Krüger hat mit seiner unverkennbaren Art im Training und während der Spiele grandiose Rugbyspieler hervorgebracht und sie immer weiter gefordert. Diese Lücke in den Potsdamer Reihen zu schließen, wird kein leichtes Unterfangen. Aber mit dem ehemaligen Hannoveraner Marc Lowdon, der seit der letzten Saison für Potsdam seine Teppen schnürt, ist ein hochwertiger Ersatz gefunden worden.


Der zukünftige Trainer der Potsdamer Siebener-Mannschaft, Marc Lowdon, übernimmt symbolisch die Pfeife von Dete Krüger. © Nicole Lowdon

Marc Lowdon ist mit dem DRC Hannover im Jahr 2005 Deutscher Meister im 15er Rugby geworden und gewann mit der Berliner Universitätsauswahl im 7er Rugby zahlreiche Deutsche Hochschulmeisterschaften. Die kompetente Expertise in dieser Personalie ist demnach umfänglich gegeben.


Wir wünschen in jedem Fall Detlef Krüger und seiner Frau Gisela nur das Beste für die weitere Zukunft und sprechen unseren unermesslichen Dank aus!

276 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen